Kombucha ist nicht gleich Kombucha
Es gibt viele Wege Kombucha herzustellen. Für gewöhnlich wird Kombucha von vielen Unternehmen erhitzt bzw. pasteurisiert, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Wir machen es bei RHO anders.
Wir glauben an die Kraft von gesunden und lokal hergestellten Produkten, wie unseren Kombucha, der in umweltfreundlichen Mehrweg-Glasflaschen abgefüllt wird. Vor allem glauben wir an ehrliches und verantwortungsvolles Wirtschaften.
So sind wir sehr froh, über unsere Zusammenarbeit mit der Alsterarbeit in Hamburg.Der integrationsservice arbeit (isa) vermittelt Menschen mit Handicap in geschützte Arbeitsplätze. Durch die Alsterarbeit bekommen diese Menschen, die Möglichkeit auf einen Job, direkt in unserer Brauerei.
Uns ist es wichtig, dass wir unseren Kombucha nicht nur traditionell herstellen, sondern ihm bei der Langzeitfermentation auch die Zeit geben, die besonderen Geschmacksnoten der Rohstoffe zu entfalten. Dafür nutzen wir beim kompletten Herstellungsprozess ausschließlich Bio-Zutaten, um ein qualitativ hochwertiges und geschmacksintensives Produkt produzieren zu können.
Es gibt viele Wege Kombucha herzustellen. Für gewöhnlich wird Kombucha von vielen Unternehmen erhitzt bzw. pasteurisiert, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Wir machen es bei RHO anders.