Zurück zu allen Blog-Artikeln

Warum du auf dein Bauchgefühl hören solltest!

Veröffentlicht am:
Autor:

Warum du auf dein Bauchgefühl hören solltest!


10.10.2020 | Miriam 

Dein Kopf sagt "Ja", doch dein Bauch sagt "Nein" und danach stellst du fest, dass du mal lieber auf dein Bauchgefühl gehört hättest? Wir alle kennen diese Situationen und oftmals trauen wir uns nicht auf unser Bauchgefühl zu hören und gehen lieber mit unserem Kopf rational an Entscheidungen heran, sammeln Informationen und wägen die Vor- und Nachteile ab, um für unsere Entscheidung Argumente zu formulieren. Prinzipiell ist es nichts schlechtes sich Gedanken zu machen, doch am Ende ist es dann doch deine Intuition -dein Bauchgefühl, welches dich vor manchen Fehlentscheidungen bewahren kann und mit dem du richtig gelegen hättest. 

Was ist eigentlich deine Intuition bzw. dein Bauchgefühl? 


Darunter wird der Teil deines Unterbewusstseins verstanden, der dir Gedanken und Gefühle vermittelt, die rational nicht begründbar sind. Die Intuition basiert auf auf deinen Erfahrungen, Erlebtem und Erlerntem und ist die körperliche Reaktion auf die Welt um dich herum.


Tipps, wie du lernen kannst besser auf dein Bauchgefühl zu hören:


Der rasanten Lebensstil, den wir heutzutage leben, veranlasst uns häufig dazu rational anstatt intuitiv zu handeln. Nimm dir einfach mal die Zeit, um die Balance zwischen deinem Kopf und deinem Bauchgefühl wieder herzustellen. 


1) Nimm dir Zeit für dich und komm zur Ruhe: 

Nimm ein entspanntes Bad, gehe eine Runde spazieren oder mache zum Beispiel Yoga. Komm einfach mal vom Alltagsstress runter und lege den Fokus ganz auf dich selbst. 


2) Hör in dich hinein: 

Wie fühlst du dich? Was hat dir früher Spaß gemacht, aber kommt heutzutage zu kurz? Was macht dich glücklich? Was möchtest du gerne tun? Was sagt dir deine innere Stimme? 


3) Lege deinen Perfektionismus ab: 

Du musst deine Entscheidungen nicht rational und perfekt begründen können, sie sollen sich für dich einfach gut anfühlen. 


4) Hol dir Inspiration: 

Sprich- oder ließ Biografien von Personen, die dich inspirieren und das getan haben, was du auch gerne tun oder erreichen möchtest und frag, wie sie das erreicht haben. Sammle Ideen, wie du an deine Ziele kommst. 


Eine Frau die Yoga macht slow living


Wir treffen täglich um die 20.000 Entscheidungen. Entscheidungen? Uff...


Viele Entscheidungen treffen wir so nebenbei, aber häufig fällt es uns auch relativ schwer Entscheidungen zu treffen. Aber wieso eigentlich?
Zum einen, weil du das Gefühl hast, dass wenn du dich für etwas entscheidest, gleichzeitig alle anderen Alternativen ausschließt. Wir Menschen sind (leider) so gestrickt, dass wir eher den mit der Entscheidung verbundenen Verlust wahrnehmen, anstatt uns über unsere Wahl zu freuen.
Zum anderen ist es so, dass unser Kopf -unser Bewusstsein, eher an die Zukunft denkt und in Zukunft glücklich sein möchte und unser Bauch -unser Unterbewusstsein aber heute, im Hier und Jetzt.
Entscheidungen, die du also mit deinem Bauchgefühl triffst, sind das was du eigentlich möchtest, wenn du jegliche Rationalität außen vor lässt.
Und Rationalität ist auch so ein Thema...

Unser Verstand überschätzt sich 

Unser Verstand denkt, dass er alle wichtigen Informationen aus der Umwelt aufnimmt, abspeichern kann und diese zu rationalen Entscheidungen verarbeiten kann. Dies ist aber nicht so. Jede Sekunde prasseln 11 Millionen Bits auf dich ein (Bit= Maßeinheit für den Informationsgehalt). Von diesen 11 Millionen Bits kann dein Bewusstsein gerade einmal 50 Bits verarbeiten. Das sind 0,00045%. Der Rest der Informationen verschwindet aber nicht, sondern gelangt in dein Unterbewusstsein.

Dein Unterbewusstsein speichert also viel, viel, viel mehr Informationen als dein Bewusstsein, daher ist es ratsam in vielen Situationen auf dein Bauchgefühl zu hören, denn damit kannst du nicht nur viel schneller, sondern auch bessere Entscheidungen treffen. 


Auch Jennifer hat bei der Gründung von RHO KOMBUCHA auf ihr Bauchgefühl gehört und ist diesem gefolgt. Definitiv die richtige Entscheidung! Wir möchten auch dich dazu animieren häufiger auf dein Bauchgefühl zu hören, denn dieses weist dir den Weg, den du tatsächlich gehen möchtest! #glückistbauchsache





Literatur

[1] www.sinnsucher.de/blog/intuition-wie-wir-lernen-besser-auf-unseren-bauch-zu-hoeren 


[2] www.healthyhabits.de/bauchgefuehl/ 


[3] www.karrierebibel.de/entscheidungen-treffen/#12-kuriose-Fakten-ueber-Entscheidungen 



28.06.2020

Rho Kombuchas Angestellte Miriam Flotow Blogerstellerin

Von Miriam

Teile diesen Artikel

Passende Produkte

Autor

produkte in diesem artikel

Entdecke

Keine Produkte gefunden...
weiterlesen
Zu allen Artikeln
Gewinnspiel: Dein Kombucha Getränk im Jahres-Abo zu gewinnen!

Gewinnspiel: Dein Kombucha Getränk im Jahres-Abo zu gewinnen!

Ist deine Darmflora der Grund für deine Symptome?

x