Unser Kombucha ist nicht nur als ein mikrobiologisch komplexes Erfrischungsgetränk bekannt, sondern sorgt durch unsere traditionelle Langzeitfermentation ohne Konzentrat (durch diese Herstellungsweise bleiben die feinen Geschmacksnuancen erhalten) auch für deinen puren Genuss.
Jetzt haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt und uns mit der, ebenfalls aus Hamburg stammenden Firma, MADHU zusammengetan, die den hochwertigsten Honig den es gibt -nämlich Manuka-Honig- vertreiben.
Nun sind wir sehr stolz mitteilen zu können, dass RHO KOMBUCHA die erste Firma in GANZ EUROPA ist, die Kombucha mit Manuka-Honig fermentiert. So entsteht "Jun.
Der Entwicklungsprozess
Unsere Brauerin Gloria ist die aller erste Brauerin in ganz Europa, die Kombucha mit Manuka-Honig fermentierte. Dazu musste zunächst viel getestet, probiert und entwickelt werden, denn so etwas exklusives und neues ist nicht mal eben schnell und leicht gemacht.
Wo liegt der Unterschied zwischen Manuka-Honig und "normalem Honig"?
Der Unterschied zwischen Manuka-Honig und anderen Honigsorten beruht vor allem auf der Substanz Methylglyoxal (MGO), einem Zuckerabbauprodukt, welches für die antibakterielle Wirkung im Manuka-Honig verantwortlich ist und diesen so einzigartig macht.
Dieser Stoff konnte durch intensive Forschungen in Neuseeland und Deutschland, in signifikant nachweisbaren Mengen ausfindig gemacht werden und ist nur im Manuka-Honig, der von der Südseemyrte stammt, in größeren Mengen enthalten.
Was ist das Besondere am Manuka-Honig?
Manuka-Honig MGO 400 – Der von uns verwendete Alleskönner
Eine Konzentration von über 400 Milligramm Methylglyoxal pro Kilogramm machen diesen Honig zu einem besonders "aktiven" Manuka-Honig.
Der antibakterielle Effekt des Manuka-Honigs steigt mit dem Anteil an Methylglyoxal. Eine "medizinisch sinnvolle Konzentration" von Methylglyoxal beginnt bei einem MGO-Wert von 100. Meist wird Manuka-Honig mit einem MGO-Wert von 250 bei Erkältungen eingesetzt und als medizinisch wirksam erweist sich Manuka-Honig ab einem MGO-Wert von 400. Des Weiteren gibt es noch stärkere Honige mit MGO-Werten von 500 bis 800, dabei bleibt es jedoch noch unklar, welcher MGO-Wert wie konkret wirkt.
Sein Geschmack
Ein durch und durch kraftvoller Honig, was sich sowohl in seiner Farbe als auch im Geschmack widerspiegelt. So überzeugt der MGO 400 von Madhu vor allem durch sein vollmundiges Aroma. Die würzig-ätherische Note des Manuka-Strauches kommt dabei besonders zur Geltung.
Madhu's Qualität
Die Qualität des Manuka-Honigs hat für Madhu höchste Priorität. Deshalb beziehen sie nur Honig von selektierten Imkern. Imker, die sie persönlich kennen und die seit Jahren professionell mit ihnen zusammenarbeiten.
Um die Qualität des Honigs gewährleisten und sichern zu können, beruft sich Madhu auf ein
umfangreiches Testverfahren. So wird der MGO-Gehalt von unabhängigen Laboren sowohl in Neuseeland
als auch in Deutschland bestätigt. Madhus Honige sind immer frei von Glyphosat und anderen Rückständen.
Darüber hinaus finden zahlreiche Untersuchungen zu verschiedenen Parametern, wie beispielsweise dem Enzymgehalt statt. Madhu liefert also authentischen, reinen Manuka-Honig nach neuseeländischen & europäischen Vorgaben -dies können sie auch belegen.
Wo wird Manuka-Honig noch eingesetzt?
Der Honig wird in medizinischen Produkten eingesetzt und hat, wie oben genannt, eine antibakterielle und leicht entzündungshemmende Wirkung. Dies wird nach und nach durch Belege aus wissenschaftlichen Forschungen gestützt: In einer Studie von Almasaudi et al. an Ratten erwies sich Manuka-Honig als entzündungshemmend und es zeigte sich, dass dieser durchaus einen positiven Effekt auf Magengeschwüre hatte.
Mittlerweile ist Manuka-Honig in vielfältigen Anwendungsformen- und Bereichen erhältlich. Es gibt beispielsweise Salben, die nicht nur die Wundheilung unterstützen, sondern auch bei Akne und Psoriasis eingesetzt werden.
Des Weiteren gibt es zahlreiche Bonbons, Lutschtabletten oder Getränke mit Manuka-Honig, die das Immunsystem unterstützen und bei Erkältungen helfen sollen.
Sirups, Nahrungsergänzungsmittel, Manukaöl, Manuka-Lippenpflege-Produkte oder Mundspülungen mit Manuka-Honig als Inhaltsstoff runden diese breite Produktpalette ab.
Selbstverständlich ist der Honig an sich auch in purer Form erhältlich, wie ganz normaler Honig und nun auch fermentiert mit unserem rohen Kombucha als sog. "Jun".
Wusstest du, dass Honig in vielen Kulturen nicht nur als Süßungsmittel gesehen wurde, sondern aufgrund seiner vielen Anwendungsmöglichkeiten als eine göttliche Speise betrachtet wurde?
Unser MANUKA JUN wird in eine hochwertige Champagnerflasche mit Korkverschluss abgefüllt.
Warum eine Champagnerflasche?
Weil Manuka Jun eine gesunde Alkoholalternative zu Champagner, Sekt und Co. darstellt.
Unser Manuka Jun ist in der Premiumversion nach deutschem Standard als nichtalkoholisch verifiziert.
Manuka Jun wird als Co-Branding von der Madhu Honey GmbH und uns hauptsächlich als Alkoholalternative in arabischen Städten wie Dubai, Katar und Kuwait angeboten, in denen kein Alkohol getrunken wird.
ABER bei Interesse kannst du unseren exklusiven MANUKA JUN auch hier in Deutschland erhalten. Dazu einfach eine Nachricht an unsere Vertriebsleiterin Natalja Wall senden, unter der E-Mail-Adresse: Natalja@rhokombucha.de.
Wir freuen uns auf dein Feedback!
Liebe Grüße aus der Manufaktur
Miriam
Literatur:
[1] https://www.expertentesten.de/inhaltsstoffe-des-manuka-honigs-und-ihre-bedeutung/
[2] https://www.manuka-ratgeber.info/dosierung-und-einnahme.html
[3] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5307292/ Manuka Honey Exerts Antioxidant and Anti-Inflammatory Activities That Promote Healing of Acetic Acid-Induced Gastric Ulcer in Rats, Almasaudi et al. 2017
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Manuka-Honig
[5] https://www.bio-apo.de/ratgeber/naturheilmittel/manuka-honig/#Manuka_Honig
[6] https://www.experto.de/gesundheit/manuka-honig-was-unterscheidet-ihn-von-anderem-honig.html
[7] https://madhuhoney.com/
[8] https://www.bio-apo.de/ratgeber/naturheilmittel/manuka-honig/