Zurück zu allen Blog-Artikeln

Intuitives Essen - Warum du beim Essen auf dein Bauchgefühl hören solltest

Veröffentlicht am:
Autor:

Warum du beim Essen auf dein Bauchgefühl hören solltest


15.01.2021 | Miriam  

Folgst du beim Essen deinem Bauchgefühl? Denn genau das bedeutet “intuitives Essen”. Beim intuitiven Essen lernst du langfristig mit deinem Körper zusammen zu arbeiten und zurück zu einem natürlichen Essverhalten zu finden.

Was ist überhaupt ein "natürliches Essverhalten"?


Mit einem natürlichen Essverhalten ist eine Ernährung ohne Verzicht und Verbote, ohne Kalorienzählen und ohne Essen in andere Kategorien einzuteilen, gemeint. Höre lediglich auf dein eigenes Hunger- und Sättigungsgefühl. Iss, wenn du Hunger hast und höre auf zu essen, wenn das Sättigungsgefühl eintritt. Klingt eigentlich einfach oder? Ist es im Prinzip auch, denn immerhin sind wir als intuitive Esser auf die Welt gekommen, so die Ärztin, Coach und Buchautorin Mareike Awe: „Babys wissen automatisch auf natürliche Weise, wann sie Hunger haben und wann sie satt sind. Erwachsene haben häufig durch äußere Einflüsse und Gewohnheiten verlernt, echte Hungersignale zu erkennen.“


Mit äußeren Einflüssen sind z.B. die “typischen Essenszeiten” gemeint, wie zwischen 12:00 und 13:00 Uhr Mittag zu essen oder Gewohnheiten, wie “Du musst deinen Teller leer essen”. Oder du hast dir in deiner Routine angewöhnt, immer nach Feierabend zu Abend zu essen.



Doch dies führt dazu das wir unser Hungersignal gar nicht erst richtig wahrnehmen und ignorieren auch unser eigentliches Sättigungsgefühl. Damit eignen uns ein unnatürliches Essverhalten an. 


Die natürliche Sättigung zeigt sich dadurch, dass das Hungergefühl nachlässt und das Essen nicht mehr so gut schmeckt wie am Anfang der Mahlzeit. Wenn man sich wohlig satt und zugleich energiegeladener fühlt, ist es ein guter Zeitpunkt mit dem Essen aufzuhören. Wir empfehlen dir nach jeder Mahlzeit ein Glas Kombucha zu trinken, da er von Natur aus organische Säuren enthält, die dir helfen können, deine Verdauung anzukurbeln.

Wie funktioniert intuitives Essen: 


Das Wichtigste beim intuitiven Essen ist: Hör auf dein Bauchgefühl. 

Aber alles Step by Step: 

1) Iss nur dann, wenn du körperlich Hunger verspürst: 
Höre in dich rein und frage dich, ob du wirklich hungrig bist oder jetzt gerade nur aus Gewohnheit etwas essen möchtest. Beim ersten Hungergefühl kannst du auch erst einmal etwas (Kombucha) trinken und schauen, ob du vielleicht nur Durst hattest. Wenn das Hungergefühl nach ca. 10 Minuten immer noch da ist, dass iss etwas. 



2) Iss das was dir schmeckt und dein Körper gerade braucht: 

Ohne Verbote! "Kein Zucker" oder "Nach 18:00 Uhr esse ich nichts mehr" ? Weg mit solchen Regeln! Sobald etwas verboten ist steigt der Reiz nur noch umso mehr. Du hast also Lust auf einen Schokoriegel? Dann gönn ihn dir! Gönn ihn dir, weil er dir schmeckt und du Lust darauf hast und nicht aus Stress oder Frust. 


3) Nimm dein Essen bewusst wahr: 

Zelebriere deine Mahlzeit und nimm den Geruch und Geschmack deines Essens bewusst wahr. Genuss und Achtsamkeit sind dabei die Schlüsselwörter. Am besten legst du auch dein Handy und andere Dinge, die dich vom Essen ablenken beiseite. 


4) Mache kleine Pausen, um dein Sättigungsgefühl zu erkennen: 

Es dauert eine kurze Weile bis dir dein Körper das Signal der Sättigung sendet. Deshalb mache kleine Pausen, um zu analysieren, ob du schon satt bist.


5) Führe ein Ernährungstagebuch:

Ein Ernährungstagebuch kann dir dabei helfen, zu erkennen was für Auswirkungen dein Essen auf dich hatte. Wie hast du dich danach gefühlt? Warst du gesättigt? Hattest du ausreichend Energie? So analysierst du, welches Essen dir wirklich gut tut und welche Nahrungsmittel du durch andere substituieren solltest.



6 Vorteile die sich aus intuitivem Essen ergeben: 


1. Du lernst die Signale deines Körpers besser wahrzunehmen und durch die Zusammenarbeit mit dem eigenen Körper und der Konzentration auf die eigenen Bedürfnisse, steigt die Zufriedenheit und das Wohlbefinden.


2. Da du alles essen kannst was du möchtest ohne Verbote und Verzicht, erhälst du ein entspanntes Verhältnis zum Essen.


3. Das genetische Idealgewicht pendelt sich mit der Zeit von alleine ein und das ohne Jojo-Effekt.


4. Du ernährst dich automatisch ausgewogener und gesund. 


5. Du lernst, achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen --> Gesundheitliche Benefits: Da man sich weniger in Stresssituationen befindet, schüttet der Körper weniger aus – und das bedeutet weniger Heißhunger. Zudem wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt.


6. Insgesamt wirst du glücklicher sein und mehr Lebensqualität verspüren. 


  Intuitives Essen vs. Diät


1. Du isst bei körperlichem Hungergefühl 


2. Du hörst auf zu essen, wenn du satt bist


3. Keine Verbote, kein Verzicht


4. Gesunder Lebensstil


5. Nachhaltige Ergebnisse 


6. Du kannst es langfristig in deinen Alltag integrieren


1. Du isst nach vorgegebenen Richtlinien 


2. Du isst soviel, wie du nach Diätplan darfst 


3. Verbote, Verzicht, Richtlinien


4. Mangelernährung ist für den Körper ungesund


5. Häufiger Jojo-Effekt 


6. Nur für kurze Zeit durchhaltbar 


Intuitives Essen hilft dir dabei zu einem natürlichen Essverhalten zurückzufinden und auf dein Bauchgefühl zu hören, denn #GlückistBauchsache 



Literatur


[1] https://www.fitforfun.de/abnehmen/intuitives-essen-das-bringt-essen-nach-gefuehl-219963.html


[2] https://www.krankenkassenzentrale.de/wiki/intuitive-ernaehrung#


[3] https://www.womenshealth.de/food/food-trends/so-lernst-du-nach-bauchgefuehl-zu-essen/




 



15.01.2021

Von Miriam

Teile diesen Artikel

Passende Produkte

Autor

produkte in diesem artikel

Entdecke

Keine Produkte gefunden...
weiterlesen
Zu allen Artikeln
Gewinnspiel: Dein Kombucha Getränk im Jahres-Abo zu gewinnen!

Gewinnspiel: Dein Kombucha Getränk im Jahres-Abo zu gewinnen!

Ist deine Darmflora der Grund für deine Symptome?

x